Booonjour, heute war ein ekelhafter eher kalter, grauer, regnerischer Tag, aber ich hoffe ihr hattet einen schönen Tag, einen sehr sehr schönen Tag, den ihr alle genossen habt und das es euch allen süper geht. Also meiner war schön, auch wenn das Wetter so ekelhaft war und mir gehts eig. ziemlich gut, nur wie gesagt, ICH BRAUCHE MEHR ZEIT! Die Uhr tickt, tickt, tickt so schnell und ich komm nicht hinterher.
Ein ganz normaler Montag, 6 langweilige Stunden die totale zeitverschwendung sind. Aber so denkt doch jeder, oder? In der ersten Deutsch, wo wir für das Diktat geübt haben, weil wir das ja morgen schreiben. Mal gucken wie das wird, aber wenn mach ich mit der Lou Partnerarbeit. :D Danach hatten wir Erdkunde, wo wir vorne an ner Karte was zeigen sollten, hört sich sehr spannend an, was? Das lustigste in Erdkunde ist einfach unsere Lehrerin, auch wenn sie uns immer beleidigt oder auslacht, haben wir sie alle sehr gern. Auch wenn wir in ihren Augen dumme Affen sind. Danach Sport - einfach die dümmste Stunde. Früher habe ich es geliebt und jetzt hasse ich es einfach nur. Wir mussten mind. 30 Runden laufen, obwohl wir nur auf 5 Runden ne Note bekommen. Die Hälfte der Klasse hat das nicht eingesehn und ist nicht mehr gelaufen und die so nette Lehrerin (NICHT!) hat uns dann vorgeheult, dass wir uns ja selber belügen würden.. jaja mimi, dann belüge ich mich halt. Das ganze Leben ist eine Lüge, mit den ganzen Lügnern die dir begegnen. In der vierten Französisch und danach hätten wir eig. Englisch gehabt, aber ratet, wieso hatten wir es nicht? Ja genau, er wollte einfach wieder nicht zu uns kommen. Und so hatten wir dann eine Stunde ohne Lehrer und konnten in Ruhe was anderes machen. In der letzten Musik, wo wir noch ungefähr 15 min. Unterricht gehabt haben und in diesen 15 min. meinte die Olle wir schreiben einen Hü, wo man ungefähr 40 Noten bestimmen musste, 25 Hörübungen und dann noch 10 Fragen oder so beantworten sollte. Ja sage mo, ist die behindert? :D Nach der Schule kam Daniel und Marie hat was mit Domi gemacht, nacher haben wir dann zsm. getelt und noch Englisch gelernt.
Was ist Leben? Kann man das Leben mit Filmen vergleichen und wenn ja, welche Art wäre es davon? Eher Horor, eine Komödie, ein schnulziger Liebesfilm? Aber vielleicht auch ein süßer Kinderfilm, zum Beispiel einer von Disney? Kann es aber auch Action oder Drama sein? Eins weiß ich aber, alle Leben sind verschieden. Sie werden vll. gleich geschrieben, nämlich L - E - B - E - N, aber sonst haben sie nichts gemeinsam. Es gibt Leben, die sind noch so einfach und das schwerste was du entscheiden musst, ist was du deiner Barbie anziehst oder welches Auto du mit den Kindergarten/Grundschule nimmst. Jaja, im Alter vor 5-9 vll. noch 10, es hat sich ja alles ziemlich verändert mit dem Alter, hatte man noch so ein leichtes Leben, ohne Probleme und ohne irgendwelche schwierigen Aufgaben. Man hat Jungs noch gehasst und ist von ihnen angeekelt weg gerannt, man hatte ganz viele Beste Freundinnen gehabt und die Schule war noch so so einfach, man hat einfach immer Einsen oder Zweier bekommen, höchstens mal eine Drei. Ich kann einfach nicht verstehen, warum 'Kleine' Kinder mit etwa 11 Jahren sich uafs übele betrinken müssen und dann noch so stolz darüber zu erzählen oder warum man mit 11 schon mind. 3 Freunde hatte und das sind meinstens noch nichtmal richtige Beziehungen, aber dann überall zu erzählen 'Jaa, ich hatte schon 5 Freunde gehabt und du?' Wollt ihr wirklich alle so schnell erwachsen werden? Wollt ihr mehr Freiheiten haben, für euch selbstsorgen und in Filme ab 16/18 rein kommen? Aber wer wollte das nicht mit 11? Hat man nicht immer gesagt/gedacht 'Ich will umbedingt älter sein, umbedingt' und schwups, aufeinmal ist man älter und steckt mitten in den Problemen drinnen. Wenn man erwachsen wird, kommt nicht nur schöne Sachen auf einen zu, besonderes die schlimmen Sachen treffen dich am härtesten und am häufigsten. Jetzt spielen nicht mehr deine ganz vielen Beste Freundinnen, deine Barbie und gute Noten eine wichtige Rolle in deinem Leben, NEIN NEIN! Das wichtigste ist jetzt - Aussehen, Jungs, Partys. Besonders die Jungs, die du früher so gehasst hast, spielen jetzt eine wichtige Rolle. Natürlich kann es so schön sein verliebt zu sein, aber so oft man auch verliebt ist wird man auch entäuscht und das manchmal sehr bitter und hart. Es ist unglaublich das manche Jungs solche Arschlöcher sind und ihren Exfreundinnen, die sie früher eig. ja überalles geliebt haben, jetzt so verletzten können. Es ist unglaublich wie Jungs dir Hoffnungen machen können, dich verarschen oder einfach nur benutzen können. Aber ich darf nicht nur so Böse von den Jungs reden, dass gleiche machen auch die Mädchen. Es ist auch unglaublich, dass es welche gibt die knallhart mit den Gefühlen von den Jungs spielen, sie ausnutzen oder sie betrügen. Ganz ehrlich, wir haben uns alle verändert, also besser gesagt die Jugend und das nicht zum positiven. Es kommt nicht mehr dadrauf an, dass man nett, hilfsbereit oder höflich ist. Es kommt drauf an das man Markenklamotten trägt, keine Pickel hat und schöne dicke Haare. Wenn du nicht gut aussiehst, bist du scheiße, auch wenn du einen total tollen Charakter hast. Und wenn du Gut aussiehst und einen richtigen doofen Charakter hast ist das auch egal, du bist dann einfach Klasse und perfekt und jeder mag dich oder tut es zumindestens so. Es kommt auch nicht mehr darauf an, dass man gut in der Schule ist. Ich hasse die Schule auch, ich könnte ohne sie Leben, aber trz. lerne ich doch noch. Für manche ist lernen, lesen.. ein totalen no-go. Also ich finde eher die Aussage ein no-go, weil man so wirklich sehr dumm rüberkommt und wir doch alle wissen, das Schule sehr sehr wichtig ist und das wenn wir keinen guten Abschluss haben, später unser Leben eher einem Horrorfilm gleicht. Lieber geht man auf Partys, ist besoffen, macht mit Typen rum und raucht. Später nimmt man dann noch bestimmt Drogen und kommt nicht mehr raus. Ist das ein schönes Leben? Soll das dann euer Leben sein? Seit ihr Stolz dadrauf? ich wäre es nicht.
GUTE NACHT! xoxo L ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen